Genshin Impact 5.6 - Neue Charaktere & Regionen

মন্তব্য · 50 ভিউ

Erleben Sie im Genshin Impact Update 5.6 fesselnde Rückkehr nach Mondstadt und aufregende neue Charaktere. Tauchen Sie ein in Abenteuer!

http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf0358b9a74b2c668897fwFFizubV03


Genshin Impact Update 5.6 Übersicht

Im Mai 5.6-Patch von Genshin Impact erleben die Spieler eine spannende Rückkehr nach Mondstadt, während die Geschichte von Natlan weiter entfaltet wird.


Dieser Patch bringt nicht nur die Rückkehr zu den Ursprüngen der Anemo-Region, sondern auch die Einführung neuer Charaktere.


Darunter der legendäre Escoffier aus Fontaine sowie der 4⭐ Ify, ein Anemo-Katalysator.


Beide Charaktere werden in der ersten Phase des Updates zusammen mit einer Wiederholung von Navia verfügbar sein.


In der zweiten Phase erwarten die Spieler die Rückkehr von Kinich und Raiden, während zudem das Inazuma Chronicles Prayer veröffentlicht wird, das beliebte Helden aus dieser Region bietet.


Allerdings könnte die große Auswahl an starken Charakteren und der Wunsch nach Wiederholungen eine Herausforderung darstellen, wenn es um die verfügbare Spielwährung geht.


Je nach Kontostatus müssen die Spieler möglicherweise Prioritäten setzen und sich für ein oder zwei Charaktere entscheiden.


In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen dabei, die besten Entscheidungen für das Genshin Impact Update 5.6 zu treffen, indem wir die verschiedenen Charaktere und ihre Stärken und Schwächen beleuchten.


Wir werden die Helden in den Bannern des 5.6-Patches näher betrachten, um herauszufinden, welche am besten in Ihre Sammlung passen und dabei helfen, die Inhalte erfolgreich abzuschließen.


Beginnen wir mit einer Analyse des Charakters Escoffier, um dessen Mechaniken und Nutzen im Spiel zu verstehen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf03a2fd6cd5f2e25b7173Vya4k9c03


Escoffier (Cryo, Speer) ist eine wertvolle Unterstützung in Genshin Impact, besonders wenn es darum geht, Gegner aus Fontaine zu bekämpfen.


Ihre Fähigkeiten fördern sowohl den Schaden als auch die Heilung, die durch Elementarstöße in Bezug auf ihre Angriffskraft generiert werden.


Besonders effektiv ist sie, wenn sie mit Cryo- und Hydro-Elementen kombiniert wird, da dies den erlittenen Elementarschaden mindert.


Der Widerstand des Gegners variiert je nach Anzahl ähnlicher Charaktere im Team, was strategisches Gameplay erfordert.


Eine besondere Stärke von Escoffier liegt in ihrer Mechanik, die Freeze- und Sunder-Effekte integriert.


Diese Eigenschaften machen sie vergleichbar mit anderen Unterstützern wie Chevreuse (Pyro, Speer) oder Miki (Cryo, Speer).


Spieler, die gerne mit Cryo- und Hydro-Verbündeten spielen, werden Escoffier als nützlich empfinden, während Anfänger, die keine Schadensverursacher dieser Elemente im Team haben, möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihr Potenzial auszuschöpfen.


Ihre Konstellationen, insbesondere die erste und zweite, bieten nützliche Boni, die die Fähigkeiten ihrer Verbündeten erheblich verbessern können.


Daher ist Escoffier eine interessante Wahl für Spieler, die ihre Gruppen strategisch stärken möchten.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf03d138c80a72e185a9deOa67sVx03


Navia (Geo, Zweihandschwert) ist als Haupt-Damage Dealer (DD) bekannt, da sie über eine beeindruckende Grundangriffskraft verfügt. Ihr Kampfstil nutzt die Fähigkeit „Crystallize“, um mächtige Angriffe mit Elementarkräften zu verstärken.


In Gruppenkämpfen zeigt Navia ihre Stärke durch verschiedene Reaktionen, jedoch ist ihre Effektivität in rein geo-basierten Teams eingeschränkt. Ihre Zusammenstellung bleibt relativ konstant, unabhängig von den anderen Charakteren im Team, und es ist nicht zwingend erforderlich, ihre Konstellationen freizuschalten.


Für Spieler, die bereits starke Sub-Damage Dealer aus den Elementen Hydro, Cryo, Electro oder Pyro haben, ist Geo Navia eine hervorragende Wahl, da sie von den Reaktionsschäden profitiert. Allerdings könnte sie für neue Spieler, die noch kein gut zusammengestelltes Team besitzen, nicht die erwartete Schadensleistung erbringen.


Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Mechanik von „Crystal Shrapnel“, die etwas Eingewöhnung erfordert. Spieler müssen darauf achten, die Kristalle, die sie erzeugen, im Blick zu behalten, um ihre Aufladungen effizient zu nutzen und keine wertvollen Ressourcen zu verschwenden.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf03fa0d5bd33e6dd641etQXv8rsr03


Kinich (Dendro, Zweihandschwert) ist ein herausragender Schadensverursacher mit bemerkenswerter Beweglichkeit in der Pyro-Region.


Er hat sich in verschiedenen Teams bewährt, insbesondere im Vergleich zu Al-Haytham (Dendro, Einhandschwert), wobei er nicht die gleiche Vielseitigkeit wie Nahida (Dendro, Katalysator) bietet.


Seine Spielmechanik ist jedoch dynamischer und fokussiert sich stark auf die Schadensverursachung an einzelnen Zielen.


Ein herausragendes Merkmal von Kinich ist der Saurian Hunter, der durch Pyro-Unterstützungs-DDS glänzt und passiv den Status des Gegners aufrechterhalten kann.


Obwohl Kinich auch durch Stimulation effektiv eingesetzt werden kann, sind die Schadenszahlen in diesen Konfigurationen oft nicht ausreichend, sodass die Gesamtinvestition in ihn fraglich erscheint.


Die Effektivität von Kinich hängt stark davon ab, ob es gelingt, ihm die passenden Verbündeten zur Seite zu stellen, die häufig bereits in anderen Formationen aktiv sind.


Raiden.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf042138c80a72e185b223IE0jZa503


Raiden Shogun (Elektro, Speer) ist eine herausragende Figur in Genshin Impact, die sowohl als Haupt- als auch als Sub-Damage-Dealer fungiert.


Sie bietet enormen Schaden und sorgt gleichzeitig für Energie-Wiederherstellung bei ihren Verbündeten.


Ihr wichtigstes Merkmal ist die Elementarexplosion, die nicht nur einen großen Bereich trifft, sondern auch eine besondere Haltung aktiviert. In dieser Haltung gibt der Archon allen Teammitgliedern Energie zurück, was besonders in Teams mit hohem Energiebedarf von Vorteil ist.


Selbst in ihrer Grundform (C0) kann Raiden bereits beeindruckende Schadenswerte erzielen und als Energiequelle dienen. Mit der Konstellation C2 wird sie jedoch zu einer der stärksten Electro-Hyper-Carries im Spiel.


Beim Teambau ist es entscheidend, die Energiekosten der anderen Charaktere im Auge zu behalten, da Raiden auf die sogenannten Entschlossenheitsstapel angewiesen ist.


Sie eignet sich hervorragend für Spieler, die nach einem flexiblen Charakter suchen, der in verschiedenen Spielmodi glänzen kann oder um ein Team mit hohen Energiekosten zu unterstützen.


In Version 5.6 gibt es zudem temporäre Banner, die den Charakteren der Elektro-Region gewidmet sind.


Hier können Spieler auf Wunsch ihre vorhandenen Begleiter aufleveln oder Charaktere erhalten, die sie in vorherigen Wiederholungen verpasst haben.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf04540b545781a699ed9i0XluF5S03


Ayato (Hydro, Einhandschwert) ist der primäre Hydro-Damage Dealer und erzielt den größten Schaden, wenn er sich im Zustand von Takimeguri Kanka befindet. In diesem Zustand führt er schnelle Flächenschläge aus, kann jedoch keine aufgeladenen Angriffe oder Angriffe im Fall ausführen. Sein Elementarburst generiert ein Feld mit Hydro-Status und bietet einen Buff für die normalen Angriffe seiner Verbündeten. Dies ist besonders nützlich für das Spielen aus der Tasche, vor allem wenn ein Haupt-Damage Dealer dieses Spielstil hat. Gegen Bosse ist seine Ult jedoch weniger effektiv im Vergleich zu einem Angriff auf Gruppen von Feinden.


Kamisato als Clan-Chef ist perfekt für Spieler, die einen Haupt-Damage Dealer suchen, der sich leicht in einen Sub-Damage Dealer umwandeln lässt. Er harmoniert hervorragend mit Cryo für stabile Einfrieren-Effekte, mit Pyro-Begleitern für Dampfreaktionen und mit Electro für aufgeladene Kombos. Die einfachen Mechaniken und die Unabhängigkeit von Konstellationen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Free-to-Play-Spieler und Anfänger. Allerdings sind die hohen Kosten für seinen Ult und die Abhängigkeit von der Qualität seiner Waffen und Artefakte zu beachten.


Ayaka ist ebenfalls eine interessante Charakterwahl.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf048883adff301ab061efY9RfhNP03


Ayaka (Cryo, Einhandschwert) ist eine Haupt-Damage-Dealerin, die großen Flächenschaden verursacht.


Ihr Spielstil basiert auf einer speziellen Sprinttechnik, die im Wechsel eingesetzt werden muss.


Hierbei ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich, da der Zeitpunkt für die Aktivierung ihrer Elementarexplosion entscheidend ist.


Um optimal zu funktionieren, benötigt sie einen Verbündeten, der sie unterstützt, da die hohen Kosten ihrer ultimativen Fähigkeit eine Cryo-Resonanz erfordern, um ihre Energie wieder aufzufüllen.


Ayaka eignet sich besonders gut für Spieler, die sich auf Kryo-Schaden konzentrieren und Hydro-Fähigkeiten nutzen, um Gegner einzufrieren.


Zusätzlich ist es hilfreich, Unterstützung zu haben, die Gegner anzieht.


Das dynamische Gameplay kann für neue Spieler herausfordernd sein, insbesondere für diejenigen, die es gewohnt sind, ihre ultimativen Fähigkeiten oft einzusetzen.


Bei Ayaka sind Mechanik und Konsistenz von großer Bedeutung, um ihre volle Stärke auszuschöpfen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf04bf93edc76d72ed43fXr1rPsEo03


Tiori (Geo, Einhandschwert) ist ein sekundärer Schadensverursacher, dessen Hauptfokus auf der Nutzung ihrer Elementarfähigkeit liegt, um im Kampf Schaden zu verursachen und für kurze Zeit aktiv zu sein.


Sie integriert sich gut in Teams, die über Charaktere verfügen, die Geo-Strukturen aufbauen können. Ihre Konstellation C1 reduziert diese Abhängigkeit jedoch etwas.


Dank ihrer doppelten Skalierung von Angriff und Verteidigung lässt sich Tiori relativ früh im Spiel effizient aufbauen.


Der Charakter eignet sich besonders für Gruppen mit einer klaren Rotation, da ihr passives Talent „Patterned Fabric“ einen schnellen Wechsel zum Haupt-Damage Dealer ermöglicht und dadurch den Gesamtschaden steigert.


Als Haupt-Damage Dealer ist Tiori erst ab C6 wirklich attraktiv, weil sie dann von Geo-Infusion und einem zusätzlichen Verteidigungsbuff profitiert.


Ohne einen weiteren Geo-Charakter wird es für neue Spieler jedoch herausfordernd, ihre Fähigkeiten richtig zu entfalten und die zusätzlichen Effekte rechtzeitig zu aktivieren.


Insgesamt erfordert Tiori ein gewisses Maß an strategischem Denken und Teamkoordination, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf04e851136c42ebbbe6bJFtic24K03


Charakterübersicht und Empfehlungen

Itto (Geo, Zweihandschwert) ist eine der effektivsten Schadensquellen im Spiel, die durch seine aufgeladenen Angriffe unter dem Einfluss seiner ultimativen Fähigkeit enormen Schaden anrichten kann.


Sein Spielstil basiert auf dem Erlangen und Ausgeben von Kraftstapeln, die er sowohl durch reguläre Angriffe als auch durch seine Elementarfähigkeit, mit der er den Stier Wuxi beschwört, erhält.


Für optimale Leistung benötigt Itto eine zuverlässige Energierückgewinnung. Sein Schadensoutput ist direkt abhängig von der Häufigkeit, mit der sein Ultimativer eingesetzt wird, sowie von der Anzahl der gesammelten Stapel. In einer Mono-Geo-Umgebung, besonders in Kombination mit Goro (Geo, Zwiebel), kann er seine Verteidigung enorm stärken.


Arataki Itto ist ideal für Spieler, die einen aktiven und nutzerfreundlichen Haupt-Damage-Dealer (DD) suchen.


Allerdings ist er nicht die beste Wahl für Neulinge oder Spieler ohne geeignete Unterstützer, da Itto ohne Energiequelle und Verteidigungsbuffs seine Effektivität verliert. Außerhalb von Geo-Teams hat er daher nicht die gleiche Beliebtheit.


In diesem Zusammenhang ist Kazuha ebenfalls ein interessanter Charakter, der durch seine Fähigkeiten das Team unterstützen kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf051f9c44e503d49ea32UmY6VGTk03


Kazuha (Anemo, Einhandschwert) ist ein herausragender Unterstützungscharakter, der sich auf die Elementardispersion konzentriert.


Sein größter Vorteil liegt in der Fähigkeit, den Elementarschaden seiner Verbündeten zu verstärken, was von seiner Elementarbeherrschung abhängt.


Er fungiert als effektiver Verstärker für verschiedene Charaktere, die auf Reaktionen setzen.


Allerdings hat er eine geringe Grundangriffskraft, was es ihm erschwert, Hybrid-Setups zu realisieren, die auf kritische Treffer abzielen.


Der wandernde Samurai, Ronin, hat bewiesen, dass er auch in der aktuellen Meta eine hervorragende Wahl bleibt, insbesondere für Spieler, die Cryo-, Hydro-, Pyro- und Elektro-Damage Dealer nutzen.


Seine Fähigkeiten erhöhen nicht nur den Schaden dieser Verbündeten, sondern erleichtern auch das Gameplay durch seine hohe Mobilität und Bindungsmechaniken.


Kazuha zeigt seine Stärke besonders in Situationen, wo die Kontrolle über Feinde begrenzt ist, und nimmt oft eine hit-and-run Taktik ein, während er das Schlachtfeld anderen überlässt.


Ja Miko ist ebenfalls ein interessanter Charakter, der das Team unterstützen kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf054851136c42ebbbf336NmhmHFC03


Yae Miko (Elektro, Katalysator) ist eine Priesterin aus Inazuma, die durch ihre Elementarfähigkeit und ihren Elementarstoß beeindruckt. Sie kann entweder als Haupt- oder Sub-Schadensträger eingesetzt werden. Wegen der hohen Energiekosten ihres ultimativen Angriffs empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Elektro-Charakter zur Energieversorgung im Team zu haben.


Ihr Build fokussiert sich auf Elementarbeherrschung und kritische Treffer. Ein Nachteil ist ihre Anfälligkeit für Unterbrechungen, weshalb eine sorgfältige Positionierung nötig ist, um konstanten Schaden zu gewährleisten.


Yae Miko harmoniert besonders gut mit Nahida (Dendro, Katalysator) und Tignari (Dendro, Bogen), da sie mit diesen Charakteren sowohl Dendro-Reaktionen aktivieren als auch beenden kann. Mit einem schnellen Dendro-Charakter im Team wird Yae Miko zu einer stabilen Quelle für Schadenseskalation.


Zusätzlich kann sie in Kombination mit Raiden (Elektro, Stangenwaffe) oder Fischl (Elektro, Zwiebel) als sekundärer Schadensverursacher agieren. Diese Synergien machen sie zu einer empfehlenswerten Wahl für Spieler, die eine Mischung aus Kampfschaden und der Möglichkeit, mit einem mächtigen ultimativen Angriff abzuschließen, bevorzugen.


Kokomi ist ein weiterer Charakter, der in Betracht gezogen werden sollte, um die Teamdynamik zu optimieren und die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf0572538505195196a89rEr8jXOF03


Kokomi (Hydro, Katalysator) ist eine wertvolle Unterstützung im Team, die sowohl die HP-Wiederherstellung als auch die Aufrechterhaltung eines stabilen Hydro-Status bei Gegnern ermöglicht.


Ihre Elementarfähigkeit „Kuragas Eid“ erweist sich besonders in längeren Kämpfen als nützlich, um Verbündete zu unterstützen. Allerdings erfordert ihr teurer Elementarstoß eine geeignete Energie-Rückgewinnung, weshalb Spieler Artefakte oder Waffen nutzen sollten, um die Energiekapazität zu steigern.


Als göttliche Priesterin ist Kokomi ideal für Spieler, die eine zuverlässige Heilerin suchen, während sie gleichzeitig Hydro-Reaktionen mit Elektro-, Dendro- oder Pyro-Elementen erzeugt.


Ein wichtiger Aspekt im Kampf ist, dass Kokomi durch ihren Hydro-Status anfällig für das Einfrieren durch Feinde ist.


Zusätzlich wird sie bei der Erkundung von Teyvat nützlich sein, da sie den Ausdauerverbrauch der Teammitglieder beim Schwimmen reduziert.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/681bf05aa0d5bd33e6dd66e4F64MTg6W03


Eimiya (Pyro, Zwiebel) ist ein ausgezeichneter Fernschadensverursacher, der vor allem durch normale Angriffe großen Schaden anrichtet, unterstützt von ihrer Elementarfähigkeit. Ihr Ultimativ ist weniger entscheidend und kann oft vernachlässigt werden, auch wenn es dem Team einen kleinen Vorteil verschafft. Aufgrund ihres Spielstils hat sie Schwierigkeiten in Revolvertrupps und beim Umgang mit großen Monstergruppen.


Die Feuerwerksmeisterin profitiert von einem stabilen Reaktionsstapel für Pyro. Eine effektive Kombination wäre ein Electro-Bogenkämpfer, der aus der Distanz agiert und Überlastungseffekte auslösen kann. Ihre Mechanik ist anfängerfreundlich, aber um hohe Schadenswerte zu erreichen, sind Investitionen notwendig.


Wer sollte im Update 5.6 genutzt werden?


Die Wahl der Charaktere im Patch 5.6 hängt davon ab, welche Helden den Spielern noch fehlen, um Inhalte effektiv abzuschließen:


  • Escoffier wird mit seiner breiten Auswahl an starken Cryo/Hydro-Charakteren eine wertvolle Ergänzung sein und das Gameplay abwechslungsreicher gestalten. Er ist budgetfreundlich und benötigt keine speziellen Konstellationen, was ihn zugänglich macht.
  • Navia und Kinich sind ideal für die Bildung eines neuen Teams und fungieren als Haupt-Damage Dealer. Ihre Mechaniken erfordern jedoch Anpassungen im Gameplay, was sie besonders effektiv gegen Bosse macht.
  • Raiden ist äußerst vielseitig und passt gut in fast jede Komposition. Ihre Fähigkeit, Energie zurückzugeben, ist besonders hilfreich für Helden mit hohen Energiekosten. Sie ist sowohl für erfahrene Spieler als auch für Neulinge, die Inazuma erkunden, geeignet.
  • Ajato und Ayaka sind stark im Umgang mit gegnerischen Gruppen, erfordern jedoch beträchtliche Ressourcen und Unterstützung von Verbündeten.
  • Tiori und Kokomi bieten wertvolle Unterstützung und finanzielle Vorteile für das Team.
  • Itto und Eimiya sind leicht zu bedienen und verursachen mit der richtigen Unterstützung maximalen Schaden. Sie sind ideal für Anfänger und stellen keine hohen Anforderungen.
  • Kazuha ist eine Überlegung wert, wenn das Team einen Unterstützer für Cryo-, Pyro-, Hydro- und Elektro-Elemente braucht. Er verstärkt den Schaden und sorgt für stabile Reaktionen.
  • Ya Miko ist in der Sub-Damage Rolle stark, benötigt jedoch viele Ressourcen, um als Hauptschadensverursacher konkurrenzfähig zu sein. Eine korrekte Rotation und Unterstützung sind notwendig, um die Energie für das Ultimativ zu managen.

Welches Banner wirst du im Patch 5.6 ziehen?


Escoffier ? 82 %


Navii ? 03 %


Raiden ⚡️ 06 %


Kinich ? 29 %


Gebet der Chroniken von Inazuma ? 79 %


Abgestimmt: 136


Wir hoffen, dass die Entwickler eine kluge Entscheidung darüber treffen, wer im Update 5.6 in Genshin Impact verfügbar sein wird. Teile deine Meinung zu den neuen Charakteren aus Fontaine und den Rückkehrern in den Kommentaren . Weitere Details findest du im gesonderten Artikel über Patch 5.6.


Schöpfungskristalle: Verwendung und Erwerbung

Schöpfungskristalle sind die Premiumwährung im beliebten Spiel Genshin Impact und werden hauptsächlich verwendet, um Urgestein zu erwerben, das wiederum für den Tausch von Schicksalen eingesetzt wird. Spieler können Schöpfungskristalle durch Aufladung auf verschiedenen Plattformen wie dem offiziellen Genshin Impact-Shop oder Drittanbieter-Services erhalten. Neben ihrer Verwendung für Urgestein ermöglichen Schöpfungskristalle auch den Kauf von speziellen Hilfsgüterpaketen, die wertvolle Auflevel-Materialien enthalten. Diese vielseitige Währung ist entscheidend für das Vorankommen und den Erfolg im Spiel.


Aufladng Schöpfungskristalle bei Lottbar.gg

Wenn Spieler daran interessiert sind, Schöpfungskristalle aufzuladen, sollten sie die lootbar Game-Handelsplattform in Betracht ziehen. Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Spielerlebnis in Genshin Impact erheblich verbessern können. Einer der Hauptvorteile von lootbar.gg ist die Möglichkeit, Genshin Impact Top-Ups zu ermäßigten Preisen zu erwerben. Spieler können die Premium-In-Game-Währung, Schöpfungskristalle, zu wettbewerbsfähigen Preisen kaufen, was es ihnen ermöglicht, ihre Lieblingscharaktere und Waffen kostengünstiger zu erhalten.


Darüber hinaus bietet die Plattform eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Kaufprozess vereinfacht und Zeit spart. Die Transaktionen sind nahtlos, und Spieler können sicher sein, dass sie ihre Käufe schnell und effizient abschließen können. Mit der Option, 6480+1600 Schöpfungskristalle*3 für nur €243 zu erwerben, haben Spieler die Möglichkeit, fast €87 zu sparen, was einen erheblichen Vorteil darstellt. Für alle, die genshin impact kaufen oder aufladen möchten, bietet lootbar eine ideale Lösung, um das Spielerlebnis zu maximieren und gleichzeitig Geld zu sparen.


Wie man Genshin Impact auf LootBar laden kann?

Um Schöpfungskristalle auf der LootBar-Handelsplattform aufzuladen, beginnen Sie damit, die offizielle LootBar-Website unter https://lootbar.gg/de zu besuchen. Wählen Sie dort die gewünschte Sprache und den Währungstyp aus und melden Sie sich in Ihrem Konto an. Sobald Sie eingeloggt sind, navigieren Sie zur Spielauswahl und wählen Genshin Impact, um fortzufahren. Im nächsten Schritt bestimmen Sie, wie viele Schöpfungskristalle Sie kaufen möchten, und klicken Sie auf „Top-up now“, um den Vorgang zu initiieren.


Nachdem Sie die Menge der Kristalle ausgewählt haben, wählen Sie den Server aus und geben Ihre Genshin Impact UID ein, um den Kauf zu verifizieren. Klicken Sie auf den „Aufladen“-Button, um zur Zahlungsseite zu gelangen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus und schließen Sie den Kauf ab. Sobald die Zahlung bestätigt ist, werden die Schöpfungskristalle Ihrem Genshin Impact-Konto gutgeschrieben. Denken Sie daran, dass Schöpfungskristalle als Urgestein genshin impact bekannt sind und ein wesentlicher Bestandteil des Spiels sind, um neue Charaktere und Gegenstände freizuschalten.


https://c2c.fp.guinfra.com/file/6602c947fecd068fd8a94928SYTW91de03


মন্তব্য